Gefahrengrenzwert

Gefahrengrenzwert
Gefahrengrenzwert,
 
Straßenverkehrsrecht: der Blutalkoholwert, bei dessen Vorliegen die Tauglichkeit eines Fahrzeugführers, sein Fahrzeug verkehrsgerecht zu führen, wahrscheinlich nicht mehr vorhanden ist. Der Gefahrengrenzwert ist in Deutschland (2001) und in Österreich (1998) auf 0,5 Promille festgelegt worden, in der Schweiz gilt noch die 0,8-Promille-Grenze ‰ (alkoholbedingte Fahrunsicherheit).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cannabis als Medizin — Blätter der Hanfpflanze Aus verschiedenen Hanfsorten (Gattung Cannabis) können Rauschmittel gewonnen werden, die sich ebenfalls unter der Bezeichnung Cannabis zusammenfassen lassen. Die getrockneten und zerkleinerten harzhaltigen Blüten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Drogenhanf — Blätter der Hanfpflanze Aus verschiedenen Hanfsorten (Gattung Cannabis) können Rauschmittel gewonnen werden, die sich ebenfalls unter der Bezeichnung Cannabis zusammenfassen lassen. Die getrockneten und zerkleinerten harzhaltigen Blüten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunjah — Blätter der Hanfpflanze Aus verschiedenen Hanfsorten (Gattung Cannabis) können Rauschmittel gewonnen werden, die sich ebenfalls unter der Bezeichnung Cannabis zusammenfassen lassen. Die getrockneten und zerkleinerten harzhaltigen Blüten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kiffer — Blätter der Hanfpflanze Aus verschiedenen Hanfsorten (Gattung Cannabis) können Rauschmittel gewonnen werden, die sich ebenfalls unter der Bezeichnung Cannabis zusammenfassen lassen. Die getrockneten und zerkleinerten harzhaltigen Blüten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauschhanf — Blätter der Hanfpflanze Aus verschiedenen Hanfsorten (Gattung Cannabis) können Rauschmittel gewonnen werden, die sich ebenfalls unter der Bezeichnung Cannabis zusammenfassen lassen. Die getrockneten und zerkleinerten harzhaltigen Blüten und… …   Deutsch Wikipedia

  • alkoholbedingte Fahrunsicherheit. — ạlkoholbedingte Fahrunsicherheit.   Im Einzelfall kann alkoholbedingte Fahrunsicherheit (Fahruntüchtigkeit) schon bei einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 ‰ vorliegen. Werte von 1,1 ‰ (früher 1,3 ‰) und mehr führen bei jedem Fahrzeugführer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”